Logo Bad Lippspringer Nachrichten
Kolonaden_1911

Bad Lippspringe – gestern und heute

Erinnerungen an die Kolonaden am Arminiuspark

Bad Lippspringe. In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein eröffnen die Bad Lippspringer Nachrichten hiermit eine Serie von Beiträgen über ehemalige Gebäude im Kurort, die manchmal noch in der Erinnerung unserer älteren Mitbürger existieren. Dank des Fremdenverkehrs im Kurort wurden viele dieser historischen Ansichten auf Bildern und Ansichtskarten dokumentiert. Der Heimatverein eröffnet einen Blick in sein Archiv.

Lesen Sie mehr auf Seite 2 der aktuellen Ausgabe!

Ehrungen bei der JHV der Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt

ahreshauptversammlung der Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt

Der Verein zählt jetzt über 1.000 Mitglieder

Oesterholz-Kohlstädt. Die Sportfreunde Oesterholz-Kohlstädt versammelten sich Mitte Februar im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zahlreich in der Kohlstädter Schützenhalle. In guter Atmosphäre bei Speis und Trank eröffnete Bürgermeister Marcus Püster die jährliche Veranstaltung mit einem Grußwort, bevor der Vereinsvorsitzende Reinhard Richter und die verschiedenen Vorsitzenden der einzelnen Abteilungen des Vereins sowohl auf das Jahr 2024 zurückschauten als auch einen Ausblick auf 2025 und die nahe Zukunft warfen.

Lesen Sie mehr auf Seite 13 der aktuellen Ausgabe!

Feuerwehrhaus

Neues Feuerwehrgerätehaus im Endspurt

Eröffnung noch in diesem Jahr

Bad Lippspringe. Der Neubau des Feuerwehrgerätehauses am Kalli-Gaulke-Weg kommt sichtbar voran. Fenster, Türen und auch die großen Rolltore der neuen Fahrzeughalle sind bereits installiert. Was nun noch bis zum Schluss im Inneren passiert, verbirgt sich den Blicken. Installionsarbeiten, Innenputz, Böden und schließlich die Möblierung gehen zügig von statten. Bürgermeister Ulrich Lange nennt für die Eröffnung „einen Termin zwischen dem Schützenfest und dem Stadtfest.“ Näher möchte sich das Stadtoberhaupt momentan noch nicht festlegen.

Lesen Sie mehr ab Seite 6 der aktuellen Ausgabe!

Eggegebirgsverein Vorstand und geehrte Mitglieder

Jahreshauptversammlung des Eggegebirgsvereins Bad Lippspringe

43 Wanderungen und 470 km Strecke im Jahr 2024

Bad Lippspringe. An einem frühlingshaften Freitag, den 7. März trafen sich die Mitglieder des Eggegebirgsverein zu ihrer Jahreshauptversammlung 2025 bei Kaffee, Kuchen und zünftig belegten Broten im Bauernhofcafé Kapellenhof in Etteln. Von Bad Lippspringe aus reisten man gemeinsam mit dem Bus an. Nachdem der Verein zu Beginn mit einer Gedenkminute sieben Vereinsmitglieder ehrte, die 2024 leider verstorben waren, gab es im Anschluss auch viele gute Nachrichten. So konnte der Verein im letzten Jahr 14 neue Vereinsbeitritte verzeichnen und zählte zum Jahreswechsel somit 157 Mitglieder.

Lesen Sie mehr auf Seite 14 der aktuellen Ausgabe!

Aktuelle Ausgabe

Bad Lippspringer Nachrichten Ausgabe 808

Bad Lippspringer Nachrichten

Periodikum

{

Die Bad Lippspringer Nachrichten werden in Bad Lippspringe, Schlangen, Marienloh, Benhausen und Neuenbeken bereits seit 40 Jahren gern gelesen. Im zweiwöchigen Abstand berichten wir in diesem Medium über das regionale Geschehen. Leserinnen und Leser aller Altersgruppen freuen sich über die Berichterstattungen mit Angeboten von heimischen Unternehmen und redaktionellen Neuigkeiten direkt aus der Region.

– Heinz Georg Heggemann –

contact-icon

Fax: 05252 9653-19

Logo von Heggemannmedien

Burgstraße 2
33175 Bad Lippspringe

Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr
Freitag 9:00 – 13:00 Uhr