Logo Bad Lippspringer Nachrichten
Stadtfest mit Hermes House Band und Matze Knop

Stadtfest mit Hermes House Band und Matze Knop

Vom 10. bis 12. Oktober wird Bad Lippspringe wieder zur Kirmes- und Partymeile

Bad Lippspringe. Wenn sich der Duft von gebrannten Mandeln und süßer Zuckerwatte in der Innenstadt verbreitet, ist wieder Stadtfest-Zeit in Bad Lippspringe. Am zweiten Oktober-Wochenende drehen sich in der Kurstadt die Karussells, und drumherum erwartet die Besucherinnen und Besucher ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit viel Musik und launiger Comedy.

Lesen Sie mehr auf Seite 2 der aktuellen Ausgabe!

Bad Lippspringe – gestern und heute Westfalenhof

Bad Lippspringe – GESTERN UND HEUTE

Der Name „Westfalenhof“ ist geblieben

Bad Lippspringe. In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein bringen die Bad Lippspringer Nachrichten eine Serie von Beiträgen über ehemalige Gebäude und Institutionen im Kurort, die allenfalls noch in der Erinnerung älterer Mitbürger erhalten sind.
Dank des Fremdenverkehrs in der Badestadt wurden viele dieser historischen Ansichten jedoch auf Bildern und Ansichtskarten dokumentiert. Der Heimatverein öffnet einen Blick in sein Archiv. Der „Westfalenhof“ als Herz der City.

Lesen Sie mehr auf Seite 11 der aktuellen Ausgabe!

Kunst thematisiert den Klimawandel

Kunst thematisiert den Klimawandel

Kulturfonds präsentiert Werke von Barbara Dombrowski

Bad Lippspringe. Ein Bilder-Rondell mit Fotos der Hamburger Künstlerin Barbara Dombrowski zieht derzeit im Arminiuspark die Blicke auf sich. Auch im Ehrenhain vor der Gartenschau sind Werke ausgestellt, die sich mit dem Klimawandel auseinandersetzen. Über viele Jahre hat Barbara Dombrowski Menschen besucht, die vom Klimawandel betroffen sind. Es sind indigene Völker, die genau dort leben, wo das von den Zivilisationen dieser Welt verursachte Phänomen besonders zuschlägt. Und die selbst dazu keinen Beitrag leisten. Diese Menschen sind quasi das Opfer einer globalen Welt, ohne dass sie diese Welt überhaupt kennen.

Lesen Sie mehr auf Seite 4 der aktuellen Ausgabe!

Königsschießen in Kohlstädt

Königsschießen in Kohlstädt

Kohlstädter Schützen feiern ihren neuen König
Markus Drinkuth

Kohlstädt. Bei sommerlichen Temperaturen, viel Sonne und ausgelassener Stimmung fanden sich die Kohlstädter Schützen am Samstag, den 28. Juni am Schützenplatz zusammen, um vor vielen Zuschauern ihren neuen Schützenkönig zu ermitteln. Dies geschieht im Schützenverein Kohlstädt durch das Schießen mit Luftgewehren auf zehn Meter entfernte Scheiben. Im ersten Durchgang traten rund 130 Schützen an und versuchten die 12 auf der Scheibe zu treffen, im zweiten Durchgang schossen ungefähr 50 Schützen, im ersten Stechen waren es 25 und im letzten, alles entscheidenden Stechen waren noch acht Schützen mit der Chance auf den Königstitel dabei.

Lesen Sie mehr auf Seite 14 der aktuellen Ausgabe!

Aktuelle Ausgabe

Bad Lippspringer Nachrichten Ausgabe 816

Bad Lippspringer Nachrichten

Periodikum

{

Die Bad Lippspringer Nachrichten werden in Bad Lippspringe, Schlangen, Marienloh, Benhausen und Neuenbeken bereits seit 40 Jahren gern gelesen. Im zweiwöchigen Abstand berichten wir in diesem Medium über das regionale Geschehen. Leserinnen und Leser aller Altersgruppen freuen sich über die Berichterstattungen mit Angeboten von heimischen Unternehmen und redaktionellen Neuigkeiten direkt aus der Region.

– Heinz Georg Heggemann –

contact-icon

Fax: 05252 9653-19

Logo von Heggemannmedien

Burgstraße 2
33175 Bad Lippspringe

Mo. – Do. 8:00 – 16:00 Uhr
Freitag 9:00 – 13:00 Uhr